Versicherungen einsparen in Krisenzeiten

Es gibt Versicherungen, die mehr belasten als entlasten. Dazu zählt unter anderem die Gewässerschädenhaftpflicht und die Fondspolice. Beide Versicherungen nimmt der Versicherte nur in seltenen Fällen in Anspruch, doch werden sie bei Verhandlungen gerne miteingebracht. In Krisenzeiten, in denen das Geld ohnehin knapp ist, stellt die Verpflichtung dieser Versicherung einen zusätzlichen finanziellen Nachteil dar. Die Fondspolice ist eine Mischung aus Risikolebensversicherung und Fondssparplan. Sie ist teurer, als die beiden Versicherungen getrennt abzuschließen. Auch die Gewässerschädenhaftpflicht gilt nur für Eigentümer von Öltanks auf dem Grundstück. Wer einen solchen nicht besitzt, sollte die Finger von der Versicherung lassen.

Rechtsschutzversicherungen bieten bei Rechtsstreitigkeiten finanzielle Unterstützung für die Anwaltskosten sowie Gerichtskosten. Hier ist es entscheidend, die Police für die Versicherung aufmerksam zu lesen. Viele Abschlüsse schließen Rechtstreitigkeiten um die Wohnung oder das Erbrecht nicht mit ein. Daher empfiehlt sich nach Expertenmeinung die Zuwendung zu gezielten Problemen, für die Anwaltskosten aufkommen können. Häufig benötigt wird der Arbeitnehmerschutz bei Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber. Hier helfen Gewerkschaften oder berufliche Interessenverbände weiter. Sie bieten kostenlose Unterstützung an. Auch der örtliche Mieterverein hilft bei Fragen zum Mietrecht weiter.

Eine weitere Versicherung, auf die in Krisenzeiten und auch vielen anderen Lebenssituationen, verzichtet werden kann, ist die Handyversicherung. Die Versicherung zahlt meist nicht bei Verlust des Handys oder bei Diebstahl oder nur teilweise. Die Versicherungspolice deckt meist nur geringe Schäden und übernimmt nie die vollen Kosten. Weitere wenig sinnvolle Versicherungen sind die Sterbegeldversicherung und das Krankenhaustagegeld. Das Krankenhaustagegeld ist nicht hoch und eine Versicherung dafür ist überflüssig, zumal die Versicherung nur bei Übernachtungen im Krankenhaus zahlt.

Related posts